Großes Hafenfest am Wochenende und Riva- Treffen.
Kressbronn, 02.07.2012 von Heinz Lieber
Die am Freitagmorgen von den Persenningen befreiten Prachtstücke lockten natürlich ein zahlreiches Publikum an, die von der Mole herunter die nachfolgenden Pflegearbeiten beobachteten. Ein Zusammenrücken, ein Flüstern der Besucher blieb nicht aus wie:
Wem gehört denn das schöne Stück, was meinst du was für einen Wert so ein Boot heute hat?
Einigkeit konnte man heraushören: So ein Unikat ist sicherlich ein Geldanlage, wie ein Gemälde oder Skulptur eines berühmten Künstlers.
Kenner der Szene die den Gesprächen mit lauschten, merkten denn auch an: Carlo Riva der Erbauer der schwimmenden Schönheiten ist ja auch ein berühmter Künstler.
Das Wetter von Samstag auf Sonntag spielte ein wenig verrückt. Dunkle Wolken zogen am Abend von west auf und es wurde befürchtet dass der angekündigte Tiefausläufer mit Regen, Hagel und Sturmböen das Hafenfest im Wassersportzentrum erheblich stören könnte.
Die Rivas wurden für jeden Fall gesichert, und mit Planen abgedeckt und überwacht.
Einige Böen wehten durch die Marina, das Publikumszelt wurde sicherheitshalber während der
Segelregatta- Preisverleihung zur Wetterseite hin geschlossen.
Wie nach dem Sprichwort: „Florian zünd mein Haus nicht an, zünd Andere an…“ Zog das Unwetter Richtung Norden ab.
Am Sonntagmorgen konnte aufgeatmet werden, die Riva Besitzer, die im ULTRAMARIN-JACHTHOTEL übernachteten konnten beruhigt von ihrem Hotelzimmer auf ihre Boote schauen, mit Sonnenschein, der Himmel wolkenlos ging es nach dem Frühstück ans abdecken.
Der Höhepunkt der Riva-Classics stand an. Eine „Concours d`Elegance“ Die Schönsten der Schönen, die Besatzungen, mit vom feinsten gekleidet, drehten im Hafen vor voller Terrasse einige Runden, zeigten mit einigen Manövern die Wendigkeit der Boote mit dem klassisch beeindruckenden tiefen Motorgeräusch.
Der Applaus blieb nicht aus, die Besucher waren begeistert von den „Riva Classics“