Regattavereinigung am Bodensee fehlt der Aufwind
31.05.2012 von IBN
Sicher darf gleichwohl vermerkt werden, so der Präsident, dass die vergangene Segelsaison in der ORC-Klasse recht erfolgreich verlief und mit einem würdigen Höhepunkt, dem Final Race in Bregenz, seinen Ausklang fand. Bei schönsten Wind- und Wetterverhältnissen reisten gegen 80 Seglerinnen und Segler an, um an der Regatta und der anschliessenden Rangverkündigung der Bodenseemeisterschaft teilzunehmen.
Als erfreulich wertet der Präsident die fruchtbare und konstruktive Zusammenarbeit, die neuerdings mit dem Bodensee-Seglerverband aufgebaut werden konnte. Die Verantwortlichen zeigen sich denn auch daran interessiert, dass bei Schwerpunktregatten vermehrt die ORC-Handicap-Formel Anwendung findet, was neben vermessenen Yachten auch für One-Design Schiffe, die keine Klasse mehr zusammenbringen, von Interesse sein dürfte. Es wäre erfreulich, so der Präsident, wenn noch mehr Clubs dazu übergingen, bei bedeutenden und traditionellen Regattaveranstaltungen am Bodensee, auch eine Auswertung nach der ORC-Handicap-Formel anzubieten. Natürlich sollte man dann auch erwarten dürfen, dass ORC vermessene Schiffe in dieser Klasse starten und nicht, aus was für Überlegungen auch immer, gleichwohl unter Yardstick segeln. Nach der Genehmigung der Rechnung, welche einen geringen Überschuss aufwies, verdankt der Präsident van Merkesteyn die Arbeit des zurücktretenden Kassiers Heiko Falch sowie der übrigen Vorstandsmitglieder. Das Amt des Kassiers konnte bis zum Zeitpunkt der Jahresversammlung noch nicht besetzt werden. Anstelle des ebenfalls zurückgetretenen Werner Deuring nimmt Wilhelm Gorbach den Platz als Vertreter von Österreich ein. Zusammenfassend gibt der Präsident seiner Hoffnung Ausdruck, dass die zahlreichen Bemühungen der Regattavereinigung Bodensee, die weltweit stark verbreitete ORC-Szene auch hier zu etablieren, doch noch gelingen werde und schliesst mit den aufmunternden Worten: “Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft, dass der Wind sich dreht und der Realist hisst die Segel um ans Ziel zu gelangen.“