Iren Dornier landet mit der Do 24 auf dem See
Friedrichshafen, 22.05.2012 von IBN
Nachdem sie ihre hervorragende Eignung als Seenotrettungsflugzeug unter Beweis gestellt hatte, verdrängte das Flugboot von Dornier recht bald die bis dahin eingesetzten Maschinen und wurde zur Standardmaschine der deutschen Seenotrettung. 12 Flugboote wurden an Spanien verkauft und starteten von Mallorca aus noch bis in die 1970er Jahre zu Aufklärungs- und Seenotrettungseinsätzen. Die Do 24 gilt als eines der besten und robustesten Flugboote aller Zeiten. Für die Bergung von Menschen aus dem Wasser stand eine besonders große Einstiegstür über den Tragflächen zur Verfügung. Ein Exemplar wurde von Dornier zu Versuchszwecken restauriert, jedoch schon kurz nach dem Erstflug wieder stillgelegt. Iren Dornier, ein Enkel von Claude Dornier, erweckte sie wieder aus ihrem Dornröschenschlaf. /sf