Generalprobe auf dem Wasser

Europe

Immenstaad, 15.05.2012 von IBN

Zum Allianz-Cup der Europe-Klasse am Wochenende 19./20. Mai beim Yachtclub Immenstaad werden über 30 Teilnehmer aus ganz Deutschland und der Schweiz erwartet.

Nun bereits zum sechsten Mal richtet der Yachtclub Immenstaad den Allianz-Cup der Europes aus. Und in diesen sechs Jahren hat sich die Regatta zu einer der hochrangigsten und größten dieser ehemaligen olympischen Bootsklasse in ganz Deutschland entwickelt. Wer sich für die jährliche Deutsche Meisterschaft qualifizieren möchte, kommt um die Immenstaader Regatta kaum herum. Dies zeigen vor allem die Meldezahlen: Auch in diesem Jahr gehen wieder über 30 Boote an den Start. Diese Zahlen sucht man oft auch bei anderen Bootsklassen am Bodensee vergebens.

In diesem Jahr gilt der Allianz-Cup auch als Generalprobe für die Deutsche Meisterschaft, die der Yachtclub Immenstaad im Oktober ausrichten wird, so Regattaleiter Fabian Bach. „Wir erwarten im Oktober knapp 100 Teilnehmer aus ganz Deutschland und dem umliegenden Ausland, da nutzen viele der Teilnehmer schon jetzt im Mai die Möglichkeit, das Meisterschaftsrevier besser kennenzulernen“. Selbst das Schiedsgericht, verantwortlich für die Einhaltung der Regeln auf dem Wasser, setzt sich bereits zum Allianz-Cup zur Hälfte aus Mitgliedern zusammen, welche auch im Oktober dabei sein werden. Dies garantiert dem Segler optimale Vorraussetzungen. Und auch das Team rund um Regattaleiter Bach, der neben der Wettfahrtleitung in Immenstaad auch bei internationalen Meisterschaften wie der Kieler Woche Verantwortung trägt, ist bestens vorbereitet. „Ohne eine eingespielte Mannschaft auf dem Wasser ist das nicht möglich. Aber auch die Zusammenarbeit mit den umliegenden Vereinen beim Austausch von Ausrüstung und Sicherungsbooten ist nicht mehr wegzudenken.“

Nach den Rekordmeldezahlen vom vergangenen Jahr - 2011 waren aufgrund der WM-Ausschreidung mehr als 80 Boote am Start - ist es in diesem Jahr etwas ruhiger: Doch auch 30 Teilnehmer erwarten die gleiche Behandlung, die gleichen fairen Wettfahrten wie 80 Teilnehmer. Damit dies gewährleistet ist, steht ein Team von 20 Helfern an Land und auf dem Wasser zur Verfügung. Und damit es auf dem kleinen Jollengelände des Yachtclub Immenstaad nicht zu eng wird, stehen gemeindeeigene Flächen in unmittelbarer Nachbarschaft zur Verfügung. Doch ein entscheidender Faktor für eine Regatta kann leider nicht geplant werden: Der Wind. „Die Teilnehmer wissen, wenn sie an den Bodensee kommen ist zu wenig Wind immer ein Risiko, dafür ist der See bekannt. Aber auch das wissen die Segler: Das man ein Wochenende auf Wind wartet, kann einem an jedem Revier passieren. Aber in Immenstaad passiert ist das noch nie.“

Optionen

Bilder (1)

Weitere Infos

Schlagworte

Mehr zum Thema

Schlagworte

IBN testen