Abgasvorschriften werden revidiert

US-Motor

08.12.2010

Die Novellierung der Bodensee-Schifffahrts-Ordnung scheint endlich voranzukommen.

Das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Baden-Württemberg teilte heute  in Stuttgart mit, dass die Internationale Schifffahrtskommission für den Bodensee (ISKB) eine Revision der Abgasvorschriften plant. Der von der ISKB im November 2010 verabschiedete Diskussionsvorschlag sieht im Wesentlichen vor, die geplanten Abgasvorschriften der EU für Motoren von Sportbooten (EU-Sportboot-Richt-linie  Stage II) zu übernehmen. Für leistungsstarke Motoren ist zusätzlich die Einführung eines Grenzwerts zur Limitierung der Massenemissionen vorgesehen. Dabei wird nicht gesagt, wleche Grenze hier zugrunde gelegt wird. Konventionelle Zweitaktmotoren werden weiterhin nicht zugelassen. 

Weiter beabsichtigt die ISKB, für den Neubau von Fahrgast- und Güterschiffen sowie für neue Behördenfahrzeuge den Einbau von Partikelfiltern.

In einem ersten Schritt soll die Revision mit der Internationalen Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) und anschließend in einer öffentlichen Anhörung mit den Betroffenen diskutiert werden. Eine abschließende Entscheidung wird nach Abschluss der öffentlichen Anhörung und Bewertung der Ergebnisse erfolgen. Bis dahin gelten die heutigen Bestimmungen und Ausnahmeregelungen weiter.

Schlagworte

IBN testen