Überlinger Crew wird Zweite
Überlingen, 02.05.2012 von gelöscht
27 Crews reisten aus Berlin, dem Scharmützelsee, den bayerischen Seen, der Schweiz sowie vom ganzen Bodensee an, um vor Überlingen neben hervorragendem Segelsport auch um wertvolle Ranglistenpunkte zu kämpfen. Am ersten Wettkampftag herrschte leichterer Wind, der den Crews einiges in Punkto Taktik abverlangte. Souverän siegten im ersten Lauf die Lokalmatadoren Gerhard Fuchs / Erich Frieling / Claus Keferstein vom gastgebenden Bodensee-Yacht-Club Überlingen (BYCÜ) vor Knut Viehweger vom Yachtclub Loerick mit seiner Crew und Micki Liebls Team vom Münchner Yacht-Club. Im zweiten Tag an diesem Tag sorgten Winddreher und Privatwinde dafür, dass das Feld ordentlich durcheinander gewirbelt wurde. Micki Liebl hatte den besten Riecher, fuhr als erster durch das Ziel und führte somit die Tageswertung an. Der Samstag versprach zuerst kaum Wind. Ein kräftiger Föhnsturm sorgte allerdings dafür, dass man sich wie am Mittelmeer fühlen konnte. 30 Grad zeigte das Thermometer, sehr ungewöhnlich für April, und über den See blies der Wind ordentlich mit vier Windstärken. Gegen 14 Uhr konnte der erste Lauf gestartet werden und es zeichnete sich ab, dass die Wetterlage den H-Boot-Seglern einiges abverlangt. Nicht nur das Boot musste bei den immer wieder einfallenden Böen gezähmt werden, der Gegner im Blick behalten werden, auch auf die richtige Taktik kam es an. Den weitest angereisten Crew vom Scharmützelsee um Thilo Beuster gelang das im dritten Lauf am besten. Der nächste Lauf musste während der Startkreuz aufgrund starker Winddreher abgebrochen werden. Der Wind blies unverändert, allerdings nun aus Süd. Die Wettfahrtleitung um Tilmann Krackhardt legte die Bahn in Windeseile neu und so starteten die H-Boot-Crew erneut. Nach spannenden Zweikämpfen siegte Knut Viehweger vor Gerhard Fuchs und dem Feldafinger Walter Pulz auf „Chaos“. Im dritten Lauf des Tages gewann Philipp Ullherr vom Segel-Club Hersbruck knapp vor Thilo Beuster und Gerhard Fuchs. Die Überlinger Crew um Gerhard Fuchs konnte sich nun berechtigte Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Bei nun leicht bewölktem Wetter und nur noch 25 Grad konnte Tilmann Krackhardt am Sonntagmorgen die sechste und letzte Wettfahrt anschießen. Sehr konzentriert und ohne dem Bootsnamen „Chaos“ folgend gewann Walter Pulz den letzten Lauf vor Knut Viehweger und Thilo Beuster vom Scharmützelsee. Das Gesamtklassement versprach Spannung. Der schlechteste Lauf wird gestrichen und so konnte sich Knut Viehweger vom Yachtclub Loerick über 14 Punkte und damit den Siegerpokal des Bodenseepokals der H-Boote freuen. Gerhard Fuchs vom BYCÜ lagen mit 15 Punkten knapp dahinter auf Gesamtrang zwei. Micki Liebl wurde mit 22 Punkten Dritter. Bei der Siegerehrung bedankten sich die Teilnehmer mit kräftigem Applaus beim ausrichtenden BYCÜ für die herausragende Gastfreundschaft sowie beim neuen Gastroteam für die kulinarischen Genüsse. (Max Pfeiffer)
Ergebnisse 1. Drittel (27 H-Boote):
1.Knut Viehweger (Loerick), ENDLICH, 14 Punkte, 2.Gerhard Fuchs (Überlingen), DON Q, 15 P., 3.Micki Liebl (München), VINCIS TRÄNCHEN, 22 P., 4.Sven Holzer (Konstanz), SEEHAS, 28 P., 5.Philipp Ullherr (Hersbruck), PIMPELMOSER, 30 P., 6. Walter Pulz (Feldafing), CHAOS, 30 P., 7.Thilo Beuster (Scharmützelsee), GÜNTER KASTENFROSCH, 31 P., 8.Wolf-Dieter Roßbach (Berlin), 41 P., 9.Willi Gerlinger (Starnberg), 47 P.