Ansgelen in Lindau

Lindau

Lindau, 30.04.2012 von IBN

Einen moderaten warmen Föhnwind und strahlenden Sonnenschein hatten die Segler des Lindauer Segler-Clubs am Wochenende bei ihrem traditionellen Ansegeln, dem Start in die Saison.

 „Vier bis fünf Windstärken, das ist kräftig – aber noch nicht gefährlich“, sagte Andreas Ober, der erste Vorsitzende des LSC bei der Siegerehrung am Samstag Abend im Clubhaus über die wechselnden Wetterbedingungen auf dem Regattakurs vor der Lindauer Insel. Ursprünglich war ein gemeinschaftliches Segeln zum Grillplatz in den Hafen von Zech geplant. „Weil aber kräftiger Föhn angekündigt war, haben wir uns zu einer kleinen Regatta vor dem Hafen entschieden, das ist sicherer“, erklärte Wettfahrtleiter Markus Gielen, der den Kurs auslegte. Das Grillen fiel wegen der Regatta aber nicht ins Wasser. Hafenmeister Axel Diederich hatte mit seiner Frau für Getränke und ausreichend Holzkohle gesorgt, damit Würstchen, Kotelett und Gemüse auf dem Grill am LSC-Hafen aufgelegt werden konnten. Beim Grillen und Essen diskutierten die Teilnehmer ausgiebig, welches Segel ein paar Stunden zuvor das richtige gewesen wäre. Am Start herrschte noch Flaute, am Zieldurchgang blies der Wind mit fünf Beaufort. Wer anfangs noch auf große Segel gesetzt hatte, wurde kurze Zeit später kräftig durchgeschüttelt und kam nur noch mit weggerolltem Vorsegel ins Ziel.

Am Abend folgte die Siegerehrung der kleinen Ansegelregatta. Jeder Teilnehmer erhielt einen Preis. Sieger wurde Veit Hemmeter auf einem Tornado-Katamaran, gefolgt von Alois Schattmeier mit seiner 806 und Dieter Kubeth auf einem H-Boot.

Stephan Frank

1.    Veit Hemmeter
2.    Alois Schattmeier
3.    Dieter Kubeth
4.    Wolfgang Fauser
5.    Stephan Frank
6.    Werner Schwendner
7.    Thomas Ziegler
8.    Lea Duwe
9.    Harald Störr
10.    Andreas Ober
11.    Rudi Coenen
12.    Karl Dunks
13.    Egon Brezler
14.    Peter Wagner

Schlagworte

IBN testen