Jugendteams segeln Bodensee Match Race Serie
Konstanz, 03.04.2012 von Felix Somm
In 2011 formierten sich am Bodensee neue Jugend Match Race Teams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, welche die Trainings- und Wettkampfmöglichkeiten des Jugend Regatta Förderverein rege nutzten. Die Startplätze an internationalen Match Race Anlässen sind limitiert. Um diesen Nachwuchsteams die Möglichkeit zu schaffen, gegen erfahrene Teams zu segeln und um begehrte Weltranglistenpunkte zu sammeln, hat der JRFV in diesem Jahr in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Segelclubs die Bodensee Match Race Serie initiiert.
Der erste Anlass der Bodensee Match Race Serie des JRFV findet am 21.-22. April in Konstanz statt und wird vom Konstanzer Jugend Match Race Team Innotio (starten am Match Race Kreuzlingen) und dem Schüler Segel Club Konstanz (SSCK) ausgerichtet. Acht Teams sind gemeldet und segeln an diesem Wochenende um einen Startplatz beim Match Race in Kreuzlingen am folgenden Wochenende.
Darunter sind die Jugendteams SSTB Match Race Team mit Skipper Julian Flessati (SUI), Jugendsegeln Steckborn mit Skipper Nicola Möckli (SUI), Team Trippolt mit Skipper Max Trippolt (AUT), South West Match Race Team mit Skipper Jan Schliemann(GER) und die erfahreneren Teams mit Skipper Tino Ellegast (GER), Lorenz Müller (SUI), Alexa Bezel (SUI) und Klaus Bech (DEN). Gesegelt wird auf blu26 Booten, die sich bei den Match Race Anlässen im vergangenen Jahr bereits bestens bewährt hat.
Das beste Team dieses Wochenendes kann sich, falls nicht sowieso schon gesetzt, dann beim Match Race Kreuzlingen (Grade 3) vom 27.-29. April mit hochkarätigen internationalen Teams mit Skipper Eric Monnin (SUI, Weltrangliste: 16), Roger Stocker (SUI, Weltrangliste: 57), Patryk Zbroja (POL, Weltrangliste: 64) und Miklas Meyer (GER, Weltrangliste: 112) messen. Einen garantierten Startplatz in Kreuzlingen haben die Teams von Tino Ellegast, Julian Flessati, Joni Steinlein und Max Trippolt.
Dieser Anlass, der vom JRFV gemeinsam mit dem Yacht Club Kreuzlingen ausgerichtet wird, verspricht spannende Segelduelle mit internationalem Flair und ermöglicht dem besten Team, das nicht sowieso schon gesetzt ist, einen Startplatz bei der vom 16.-19. August beim Yacht Club Romanshorn stattfindende Schweizer Meisterschaft „Volvo Open Swiss Match Racing Championship“.
Weitere Termine der Bodensee Match Race Serie sind die Nachwuchs Match Races am 21./22. Juli in Steckborn, organisiert vom Yachtclub Schaffhausen und Jugend Segeln Steckborn und zum Saisonende vom 26.-28. Oktober das Match Race Altnau, organisiert vom Altnauer Segelclub.
Der Jugend Regatta Förderverein dankt seinen Sponsoren, Mitgliedern, den beteiligten Clubs mit den vielen freiwilligen Helfern und den Medienpartnern, die sich für die Bodensee Match Race Serie 2012 engagieren und den Jugendteams am Bodensee diese Regatta-Anlässe ermöglichen.
Die Angebote des Jugend Regatta Förderverein sind vielfältig: von der Segelausbildung bis hin zur Segelprüfung, zum Yachtsegeln, sowie Regatta- und Match Race Training. Teilnehmen können alle interessierten Jugendlichen ab 14 Jahren und werden bis zur Beendigung der Berufsausbildung oder des Studiums vom Verein gefördert.
Infos: www.matchrace-bodensee.com und www.regattajugend.com