Wechsel in der Vorstandschaft
Meersburg, 02.04.2012 von IBN
Im seinem Rechenschaftsbericht informierte Heinz Staatsmann über den aktuellen
Mitgliederbestand. Der YCM hat derzeit 398 Mitglieder, davon 50 Jugendliche. Die neu
aufgenommenen Mitglieder wurden den Anwesenden kurz vorgestellt. Des weiteren berichtete
er über die vorangegangene Eigner-Versammlung, in der die neue Hafenordnung beschlossen
wurde sowie über die Aktivitäten der Regatta- und Tourensegler. Ein besonderer Dank galt
den Mitgliedern des Clubbeirats, die sich bei der Formulierung der beiden neuen Statuten sehr
engagiert haben.
Dem Rechenschaftsbericht des Kassierers, Ulrich Prem, war zu entnehmen, daß die im
letzten Jahr beschlossenen Erhöhungen der Beiträge und Gebühren dazu geführt haben, daß
nun wieder ein positives Ergebnis vorliegt. Somit können in der laufenden Segelsaison alle
geplanten Investitionen und Reparaturen durchgeführt werden.
Takelmeister Siegfried Serden berichtete kurz über die Ausfahrten der Tourensegler und über
die in der letzten Saison durchgeführten Reparaturen am Clubhaus und am Jollengelände.
Der Jugendleiter Clemens Rebholz berichtete über die äußerst umfangreiche Jugendarbeit in
der Basis- und der Regattagruppe. Wie schon im letzten Jahr so rief Clemens Rebholz auch
dieses Mal wieder zum Abschluß seines Rechenschaftsberichtes die Mitglieder dazu auf, eine
Spende mit dem Vermerk „YCM-Jugendgruppe“ zu leisten um die Jugendarbeit weiter zu
fördern.
Nach der Entlastung des Vorstands richtete der Bürgermeister der Stadt Meersburg, Dr.
Martin Brütsch, ein Grußwort an die Versammlung. Er kam dabei noch einmal auf die
außerordentliche Hauptversammlung im November letzten Jahres zurück und erläuterte den
Anwesenden, warum seit den Jahren des Hafenbaus der Bürgermeister stets kraft Amtes im
Vorstand war. Da die damalige Situation nun nicht mehr gegeben ist, wurde im November mit
der Neufassung der Satzung dieser Umstand – auch auf Vorschlag der Stadt Meersburg –
abgeschafft.
Dr. Brütsch entnahm den Rechenschaftsberichten, daß der YCM eine rege
Vereins- und Jugendarbeit betreibt und er betonte dabei ganz besonders die Wichtigkeit der
Jugendarbeit von Vereinen in der Gesellschaft. Mit einem Dank an den Vorstand und den
besten Wünschen für die kommende Segelsaison schloß Dr. Brütsch seine kurze Ansprache
an die Mitglieder des Yacht-Club Meersburg.
Der Antrag des Vorstands an die Mitgliederversammlung, das Clubhaus zu erweitern und neu
zu gestalten wurde intensiv diskutiert. Aufgrund der vielen Anregungen der Mitglieder wird der
Vorstand das Konzept nochmals überarbeiten und im Rahmen der nächsten
Jahreshauptversammlung erneut unterbreiten.
Im Rahmen der Vorstandswahlen wurden fast alle Ämter personell neu besetzt. Zum ersten
Vorsitzenden wurde Arndt Müller und zum zweiten Vorsitzenden Ulrich Niedermeier gewählt.
Kassierer wurde Michael Häberle, Schriftführer Kai Maidele, Jugendleiter Clemens Rebholz,
Takelmeister Siegfried Serden, Regattaleiterin Sophie Geiger, Beirat für Öffentlichkeitsarbeit
Janka Thum, Bauwesen Dirk Mast, Veranstaltungen Hilde Setili. Beirat zur Unterstützung der
Jugendarbeit wurde Silvia Keck und zur Unterstützung der Regattaarbeit Günter Barsch.