Jugendteams wollen im Match-Race-Zirkus mitmischen
Konstanz, 28.03.2012 von Hans-Dieter Möhlhenrich
Die Teams
Team Trippolt (YC Bregenz, Skipper: Max Trippolt)
Team Trippolt begann seine Match Race Karriere ebenfalls im letzten Jahr. Die Qualifikation für das Match Race Kreuzlingen hat Max Trippolt und seine Crew im der direkten Ausscheidung gegen Team Innotio nicht geschaft. Dafür haben sie dann im Sommer geholfen ein Match Race Trainingslager beim YC Bregenz zu organisieren. Am Nachwuchs Match Race in Altnau kamm es im Finale zu einer Neuauflage des Duells mit dem SSCK-Team von Joni Steinlein. Nachdem die Bregenzer den Start für sich entschieden, entwickelte sich ein hochkarätiges Match-Race-Finale, das der Team Innotio in einem Fotofinish auf der Ziellinie für sich entscheiden konnte. Team Trippolt durfte anschließend Österreich bei der Match Race Jugend Europameisterschaft in Sizilien vertreten.
Das Team Trippolt wird beim Bodensee Match Race ACT I in Konstanz und am ACT II in Kreuzlingen starten. Besonders beim Nachwuchs Match Race in Konstanz darf man die jungen Österreicher durchaus dem Favoritenkreis zurechnen.
South West Match Race Team (Radolfzell, Skipper Jan Schliemann
Das South West Match Race Team hat sich im letzten Jahr etabliert und wurde schnell vom Match Race-Virus erfasst. Das Team steht im Moment auf dem Weltranglistenplatz 333 und in den deutsschsprachigen Ländern auf Platz 23 (also direkt hinter Joni Steinlein). Das South West Match Race Team hat mit viel Eigeninitiative an den Trainings, am Trainingslager in Bregenz, am Match Race in Altnau aber auch an Match Races am Comersee und in Plön teilgenommen.
Höhepunkt der Saison 2011 war die Teilnahme an der Deutschen Match Race Meisterschaft in Rostock, wo sich Jan?Schliemann und seine Crew als "Rookie des Jahres" (Nachwuchsteam des Jahres) auszeichnen konnte. Jan Schliemann wird am ACT I starten. das South West Match Race Team kann sich dann für den ACT II qualifizieren. Die Voraussetzungen diese Qualifikation zu schaffen sind optimal.
Team Innotio (SSC Konstanz, Skipper Joni Steinlein)
Joni Steinlein und seine Crew haben im letzten Jahr mit den Trainings und den Match Racea in Kreuzlingen und Altnau den Einstieg in die Szene gefunden. Sie konnten das Nachwuchs-Match Race in Altnau gewinnen. Diese "Referenz" hat „Innotio“ Tickets zu den Grade 3 Match Races in Zürich, Genf und Plön eingebracht. Durch seine Gesamtleistung über die Saison wurde der Weltranglistenplatz 331 erreicht. Im Ranglistenauszug für Deutschland,?Schweiz und Österreich liegt Team Innotio auf dem 22. Ranglistenplatz. Ihr gewichtiger Vorteil: die Segler sind eine eingespielte Mannschaft und waren mit der X99 Mistral des SSCK sehr erfolgreich. Das Team Innotio wird den Bodensee Match Race Act I in Konstanz organisieren und deshalb dort nicht starten können. Eine Woche später allerdings in Kreuzlingen wollen die Jungs zuschlagen.
SSTB Match Race Team (Skipper: Julian Flessati)
Das SSTB Match Race Team hat sich im letzten Jahr überragend für einen Startplatz am Match Race Kreuzlingen qualifiziert. Die Crew um Julian Flessati gehört zu den hoffnungsvollsten Schweizer Nachwuchsteams im 470er und legten die ersten Grundsteine, um die Weltspitze im 470er zu erreichen. Im letzten Jahr ist Julian im 470er an der Europameisterschaft und Junioren-WM erfolgreich gestartet. Mit einer steil ansteigende Formkurve gewann die Crew zudem die Silbermedaille an der internationalen 470er Schweizermeisterschaft - der Meistertitel war bis zum Schluss in greifbarer Nähe. Das SSTB Match Race Team geht am ACT I in Konstanz und am ACT II in Kreuzlingen an den Start und hat Chancen sich für die im August Match Race Schweizermeisterschaft in Romanshorn zu qualifiziert.
Jugend Segeln Steckborn (Skipper: Nicola Möckli)
Dieses Team ist für uns ein ganz besonderes Team. Zum Saisonbeginn noch in der Yachtausbildung des JRFV hat Nicola erst im Frühjahr die Segelprüfung bestanden und sein Team aus den erfahrenen Seglern des Jugend Segeln Steckborn gebildet. Die Fortschritte in der vergangenen Saison waren phänomenal! Segelprüfung - Team zusammenstellen - Trainieren und zum Saisonende schon in der Goldgruppe am Nachwuchs Match Race in Altnau. Das Jugendsegeln wird zusammen mit dem YCS den Act III der Bodensee Matchrace Tour in Steckborn organisieren. Optimal vorbereitetet geht „Jugend Segeln?Steckborn also am ACT I in Konstanz an den?Start.