50 Jahre im LSC
Lindau, 05.03.2012 von IBN
Abgesehen von der Ehrung langjähriger Mitglieder standen aber auch einige Satzungsänderungen auf der Tagesordnung. „Nichts dramatisches, aber der Lindauer Segler-Club muss sich in einigen Details an Veränderungen anpassen“, warb Andreas Ober, der 1. Vorsitzende für die Neuerungen. Neu ist zum Beispiel, dass künftig ein frisch eingetretenes Mitglied von zwei Bürgen in den Verein eingeführt und betreut wird. „So kann er schneller und leichter den Club kennenlernen. Und wir schauen, dass auch die Erwachsenen – nicht nur die Jugendlichen – über die Vereinsausbildung zum Segeln kommen, dass sie weitergebildet werden und die Patente für die Clubboote ablegen können“, begründete Andreas Ober die Neuerung. Weitere Beschlüsse waren, dass auch künftig Lebenspartner die Familienmitgliedschaft beantragen können, zu Vorstandssitzungen per E-Mail geladen werden kann und der Vorstand 20.000 Euro ohne die Zustimmung der Hauptversammlung investieren darf. Summen, die darüber hinausgehen, müssen weiter die Mitglieder beschließen.
Die Jahreshauptversammlung hat außerdem höhere Beiträge beschlossen, im Schnitt steigen die Gebühren um etwa 20 Prozent.