Bezugsbedingungen
Bezugsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Bezug von Fachmagazinen der Druck- und Verlagshaus Hermann Daniel GmbH & Co. KG Betriebsgesellschaft
(Stand Juli 2016)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Abonnementverträge des Wassersportmagazins IBN (Internationale Bodensee + Boot-Nachrichten) des Verlagshaus Hermann Daniel. Vertragspartner des Kunden ist die Druck- und Verlagshaus Hermann Daniel GmbH & Co. KG Betriebsgesellschaft, Grünewaldstraße 15, 72336 Balingen (nachfolgend kurz Verlag genannt).
1. Der Vertrag über den regelmäßigen Bezug des Magazins IBN kommt nach schriftlicher, telefonischer oder Online-Bestellung des Beziehers und durch die schriftliche Bestätigung des Verlages zustande. Mit der Bestätigung des Abonnementvertrages sind Lieferung bzw. Bereitstellung, Abnahme und Bezahlung für beide Vertragspartner rechtsverbindlich. Der Verlag bietet die Möglichkeit, Bestellungen und Änderungen an Abonnements und Kundendaten auf elektronischem Wege vorzunehmen. Der Verlag ist insbesondere frei in der Gestaltung der über den Online-Service angebotenen Inhalte und jederzeit berechtigt, diese zu ändern, einzuschränken, zu erweitern oder ganz einzustellen.
2. Lieferbeginn ist der im Auftrag genannte Termin. Bei Bestellung ohne Terminangabe gilt schnellstmögliche Lieferaufnahme als vereinbart. Die Lieferung des Wassersportmagazins erfolgt per Post an die jeweils angegebene Anschrift. Der Verlag hat keinen Einfluss auf die Lauf- und Zustellzeiten innerhalb des Postvertriebsnetzes.
3. Das Wassersportmagazin IBN erscheint einmal monatlich. Beilagen und Prospekte sind Bestandteil des gedruckten Magazins und können aus technischen Gründen in Einzelstücken nicht weggelassen werden.
4. Der Bezugspreis des Magazins enthält beim gedruckten Exemplar die Zustell- bzw. Versandkosten sowie die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Bezahlung des Bezugspreises erfolgt durch halb- oder jährlichen Bankeinzug bzw. durch Halb- oder Jahresrechnung. Es gilt jeweils der im Impressum bzw. auf www.ibn.deveröffentlichte Bezugspreis. Der Verlag ist berechtigt, den Bezugspreis anzupassen. Bezugspreisänderungen werden vor ihrer Wirksamkeit in der gedruckten und elektronischen Ausgabe bekannt gegeben. Kommt der Abonnent mit der Zahlung des Bezugspreises in Verzug, ist der Verlag berechtigt, die Lieferung des Magazins einzustellen und vom Abonnementvertrag zurückzutreten.
5. Der Abonnementvertrag gilt, wenn nichts anderes vereinbart wurde, auf unbestimmte Zeit. Das Abonnement läuft nach Ablauf einer vereinbarten Mindestlaufzeit weiter, wenn nicht termingerecht gekündigt wurde oder das Angebot anders lautet. Ist ein Mindestbezug vereinbart, ist dieser einzuhalten. Bei Kündigung vor dem Ablauf des vereinbarten Zeitraums oder Zahlungsverweigerung sind evtl. erhaltene Prämien bzw. der anteilige Prämienwert oder kostenlose Bezugszeiträume anteilig vom Abonnenten zurückzuzahlen.
6. Das Wassersportmagazin wird durch die Post zur ortsüblichen Zustellzeit an die im Auftrag angegebene Anschrift oder an eine zwischen Abonnent und Verlag vereinbarte Ablagestelle geliefert. Anschriftenveränderungen sind dem Verlag unverzüglich, beim Abonnement mindestens 3 Wochen vor Änderung der Bezugsanschrift mitzuteilen. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Meldung ist der Zeitpunkt des Eingangs und nicht der Absendung.
7. Die ordnungsgemäße Zustellung des Magazins erfordert einen ausreichend großen Briefkasten mit freiem Zugang, der zu jeder Jahreszeit sicher erreicht werden kann. Auf dem Briefkasten muss der Name des Abonnenten deutlich erkennbar angebracht sein. Fehlt ein geeignetes Zustellbehältnis, übernimmt der Verlag keine Gewähr, dass das Produkt den Empfänger in ordnungsgemäßem Zustand erreicht. Eine Verpflichtung des Verlags zum Ersatz oder zur Nachlieferung des Magazins besteht in diesem Fall nicht. Ebenso übernimmt der Verlag bei Diebstahl des Magazins keine Haftung.
8. Kündigungen von bestehenden Abonnements müssen jeweils bis spätestens einen Monat vor Ablauf des Bezugszeitraums in Schriftform (Brief, Fax, E-Mail) erfolgen. Verspätet eingegangene Kündigungen können erst zum darauffolgenden Ende des nächsten Bezugszeitraums berücksichtigt werden. Das Abonnement verlängert sich automatisch um die vereinbarte Bezugszeit, wenn nicht fristgemäß gekündigt wurde. Maßgebend für die Rechtzeitigkeit der Erklärung ist der Zeitpunkt des Eingangs und nicht der Absendung der Erklärung. Eine Kündigung vor Ablauf eines vereinbarten Bezugs- und Verpflichtungszeitraumes ist nicht möglich.
9. Bei Nichterscheinen des Wassersportmagazins infolge höherer Gewalt, bei Streik oder Aussperrung, besteht kein Anspruch auf Nachlieferung oder auf Entschädigung.
10. Etwaige Reklamationen aufgrund einer vom Verlag zu vertretenden Nichtlieferung des Magazins sind dem Verlag unverzüglich mitzuteilen. Bei Mitteilung eines Lieferausfalls am Erscheinungstag sorgt der Verlag für eine Ersatzlieferung. Darüber hinausgehende Ansprüche gegen den Verlag bestehen nicht. Für die im Ausland verspätet eintreffenden oder ausbleibenden Zeitungen wird kein Ersatz/keine Entschädigung geleistet.
11. Mit dem Bezug des Wassersportmagazins IBN erklärt sich der Abonnent damit einverstanden, dass die für die Verwaltung und Bearbeitung notwendigen Auftragsdaten in einer Datenverarbeitungsanlage gemäß den Bestimmungen des BDSG gespeichert werden; aufgrund der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen auch über den Zeitpunkt der Vertragserfüllung hinaus. Der Abonnent erklärt sich – soweit er nicht ausdrücklich widerspricht – damit einverstanden, dass ihm der Verlag im Rahmen des bestehenden Abonnementvertrags Informations- und Werbematerial über Verlagsprodukte und Verlagsdienstleistungen zukommen lässt.
12. Zum Zweck der Bonitätsprüfung können im Rahmen der gesetzlich zulässigen und unter Berücksichtigung der jeweils schutzwürdigen Interessen Adress- und Bonitätsdaten bei einer Bonitätsauskunft erhoben werden.
13. Auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie das Verhältnis zwischen Abonnent und des Verlag findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Anderslautende, auch mündliche oder schriftliche Vereinbarungen haben keine Gültigkeit. Der Verlag kann die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft anpassen und ändern.
14. Bei Fragen zum Vertrag, Reklamationen und Serviceaufträgen wenden Sie sich an uns: per Telefon 07433/266-114; per Mail: ibn-vertrieb@ibn-online.de
15. Sollten einige Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung soll dann durch eine solche wirksame ersetzt werden, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen am nächsten kommt. Dies gilt auch, falls sich dieser Vertrag als lückenhaft oder undurchführbar erweisen sollte.
16. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Verlages.
Widerrufsrecht:
Der Besteller hat das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt am Tag, an dem der Besteller oder ein von ihm beauftragter Dritter, der nicht Beförderer ist, die erste Zeitungslieferung erhalten hat, nicht jedoch vor Erhalt einer Widerrufsbelehrung gemäß den Anforderungen von Art. 246a §1 Abs. 1 Nr. 1 EGBGB.
Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist der Widerruf mittels eindeutiger Erklärung zu richten
an: Druck- und Verlagshaus Hermann Daniel GmbH & Co. KG Betriebsgesellschaft, Grünewaldstraße 15, 72336 Balingen; per E-Mail: ibn-vertrieb@ibn-online.de; per Fax: 07433/266-114. Der Widerruf wird vom Verlag schriftlich bestätigt. Ein Widerrufsrecht bei kostenlosen, befristeten Probeabonnements besteht nicht. Das Widerrufsrecht erlischt bei digitalen Angeboten (z.B. elektronische Zeitung) mit der ersten Nutzung des Produkts, sofern im Bestellprozess darauf hingewiesen wurde, und der Besteller das Erlöschen des Widerrufsrechts bestätigt hat.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht die Absendung der Widerrufserklärung vor Ablauf der Widerrufsfrist.
Folgen des Widerrufs:
Wird der Vertrag widerrufen, so werden vom Verlag alle erhaltenen Zahlungen einschließlich der Lieferkosten unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückerstattet, an dem die Widerrufserklärung im Verlag eingegangen ist. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel wie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt, es sei denn, es wird ein anderes Zahlungsmittel vereinbart. Dabei werden dem Besteller keine Entgelte für die Rückzahlung berechnet.